Petra Weuste
Phänomenologie
Die Phänomenologie bezeichnet eine Haltung, ein Bemühen oder eine Sache aus sich selbst heraus zu sehen und zu verstehen. Alle Theoriemodelle, Vorurteile, Verurteilungen und Lösungsansätze treten zurück und geben den Blick frei für das Wesen der Sache oder der Person. Charakteristisch für diese wesentliche und unabdingbare Grundhaltung sind Offenheit und Voraussetzungslosigkeit. Es ist ein "Schauen auf das, was sich zeigt und wie es sich zeigt" (Längle 1992).
Diese Absichtslosigkeit fördert die Selbstreflexion und eröffnet die wirklich tragenden Möglichkeiten der Person selbst.
